Startseite

Willkommen bei
Audax Randonneurs Allemagne Region Breisgau!

Audax Randonneurs Allemagne (ARA) Breisgau ist eine private Initiative, die im Raum Freiburg für alle Freunde des Langstreckenradfahrens Brevets von 200 bis 1000 Kilometer organisiert.

Das Herbst-Brevet am 27. September: Schwarzwald forte!

Datum
Di., 17. 06. 2025
Schwarzwald-forte-Brevet

Die Entscheidung fiel mir nicht ganz leicht, aber nun gibt es, wie schon im vergangenen Jahr, noch einen Nachschlag für 2025, wenn auch keine 1000 Kilometer (die gibt's erst im nächsten Jahr wieder), sondern "nur" 200. Diese werden es jedoch in sich haben, aber wer den Sommer über nicht nur untätig am Strand gelegen hat, wird seine Freude daran finden.

In der Musik redet man von "forte", wenn der Dirigent plötzlich heftiger zuckt und die Musiker endlich mal richtig loslegen dürfen, nicht selten dann, wenn sich die Vorstellung dem Ende zuneigt. In der Medizin steht "forte" für die erhöhte Dosis. Und im Radsport? Nun, auch wir dürfen nochmals richtig loslegen, wenn sich die Saison dem Ende zuneigt, mit der doppelten Dosis an Höhenmetern...

Die Strecke ist in Planung, anvisiert sind höchstens 5000 hm auf kleinen und kleinsten Straßen. Wenn es in die Planung passt, werden wir einen oder zwei klassiche Schwarzwaldgipfel mitnehmen, aber in erster Linie gilt wie so oft: der Weg ist das Ziel.

Die Maximalzeit bleibt unverändert: 13,5 Stunden. Start ist am 27. September um 8 Uhr wie gewohnt im Augustiner. Die Anmeldung wird zum 1. Juli freigeschaltet. Licht und Leuchtweste sind Pflicht. Die max. Teilnehmerzahl liegt bei 90.

Alle weiteren Einzelheiten folgen im Laufe der nächsten Wochen oder Monate.

Die 15. Serie im Breisgau...!

Datum
So., 15. 06. 2025
Jura-Brevet

Seit 2010 ist es (von 2020 abgesehen) möglich, von Freiburg aus Jahr für Jahr Brevets zu fahren - daraus könnte man wohl ein dickes Geschichtenbuch machen, mit absonderlichen, heiteren aber auch tragischen Begebenheiten. Es war alles dabei: Kälte, Regen, Schnee, Gegenwind, aber natürlich auch Sonne, Hitze und Rückenwind. Und immer auch Leute, die es verstanden haben, selbst in den dunkelsten Momenten ihre gute Laune und ihren Humor nicht zu verlieren, für die die Gemeinschaft auf dem Rad genauso wichtig war und ist wie die abgespulten Kilometer und die grandiosen Landschaften. Vielen Dank dafür an alle, die in diesen fünzehn Jahren die Start- und Ergebnislisten gefüllt haben! Im gleichen Zug möchte ich mich auch beim Team des Augustiners bedanken für den außergewöhnlichen Service in all den Jahren und - last but noch least - beim Campingplatz Hirzberg für die großartige Kooperation.

Auch in diesem Jahr lässt sich - wenn auch mit Einschränkungen - sagen, dass es ein gutes Jahr war. Das Wetter war zumeist auf unserer Seite - nur beim Jura-Brevet ließ die Hinfahrt einige Wünsche offen. Dafür wurden wir - wie schon beim Ventoux-Brevet - auf der Rückfahrt mit sattem Rückenwind belohnt. Für die landschaftlichen Highlights im weiten Radius ums Breisgau können wir natürlich nichts, aber man darf ohne Übertreibung sagen, dass es sich wohl immer lohnt, hier aufs Rad zu steigen, auch wenn die Wetterprognosen das Schlimmste erahnen lassen.

Bevor wir den Rolladen für dieses Jahr runterlassen, noch ein vorsichtiger Hinweis: es deutet sich an, dass am 27. September noch ein richtiges 200-km-Bergbrevet stattfindet. Wir werden dann endlich einmal Straßen unter die Pneus nehmen, die wir bisher aussparen mussten, um die Brevets für ein möglichst breites Publikum offen zu halten.

T-Shirt fürs Ventoux-Brevet erhältlich

Datum
Do., 16. 01. 2025
Shirt Ventoux-Brevet

Für manche hat das Ventoux-Brevet Kultstatus, auch wenn - oder gerade weil - es meist unter garstigen Bedingungen stattfindet. Für alle, die gerne noch eine kleine Unterstützung haben möchten, um die Erinnerungen aufzuhübschen, hat Claude Kuhnen zehn Jahre nach der ersten Austragung ein T-Shirt entworfen. das die schönsten Seiten des Unterfangens ins rechte Licht rückt.

Neu: auch ein Frauenshirt ist erhältlich.

Hier geht's zum aktualisierten Bestellformular...

Ausgebucht: Ventoux-, Breisgau-, Bölchen-Brevet und Vogesen-Brevet

Datum
Mi., 01. 01. 2025
Gutes Neues!

Das traditionelle Feuerwerk zum Jahresbeginn fand dieses Jahr sein Pendant bei den Anmeldungen für die Brevets. Nach nicht einmal 12 Stunden waren das Ventoux-Brevet und das Breisgau-I-Brevet ausgebucht, nun auch beide Bölchen-Strecken, das Breisgau-Gravel-Brevet und das Vogesen-Brevet. Fürs Jura-Brevet gibt es noch freie Plätze. Nicht auszuschließen ist jedoch, dass es auch im Herbst wieder nach Südfrankreich geht.

Herzlichen Dank für das große Interesse!

Auf alle Fälle wünsche ich allen einen guten Start ins neue Jahr und viele unfallfreie Kilometer!

Frohe Festtage!

Datum
Di., 24. 12. 2024
Frohe Festtage!

Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Freiburger Langstrecken und allen Interessierten an der Brevetszene wünscht ARA Breisgau einen schönen, ruhigen Jahresausklang. Im März nächsten Jahres geht es weiter und wir dürfen uns wieder auf viele aufregende Kilometer auf den Landstraßen des Südwestens, der Schweiz und Frankreichs freuen!

Die Anmeldung wird wie immer am 1. Januar freigeschaltet.